![]() |
---|
Einer der Ersten Reis, der nördlich der Alpen angebaut wird.
Innovationsfreude, Respekt vor der Natur und Leidenschaft für die Produktion sind die Zutaten, aus denen der erste Reis aus dem Vully entstanden ist.
Am Ufer des Broyekanals zwischen Murten- und Neuenburgersee angebaut, ist Reis eine neue Kulturpflanze, die wir auf der Alpennordseite zu etablieren versuchen. Der Klimawandel zwingt uns Produzenten, uns anzupassen und neue Kulturen zu finden, die an die Bedingungen von morgen angepasst werden.
Wir finden, dass Reisanbau eine so genannte nachhaltige Kultur ist, weil sie wirtschaftlich, ökologisch und sozial positiv ist. Tatsächlich zeigt unsere Erfahrung der letzten 4 Jahre, dass diese Kultur wirtschaftlich interessant sein kann und, dass sie gleichzeitig die in Feuchtgebieten lebende Fauna begünstigt. Nun versuchen wir den sozialen Aspekt auszubauen, indem wir Besichtigungen organisieren, um eine direkte Verbindung zwischen dem Reisanbau und den Konsummenten herzustellen. Wir sind überzeugt, dass dieses Projekt eine positive Seite der Schweizer Landwirtschaft zeigt, mit der sich die meisten Leute identifizieren können.
Nach einem ersten positiven Versuch im Jahr 2019, einer guten Ernte im 2020 und einer durchschnittlichen Ernte im 2021 werden wir das Abenteuer fortsetzen und unsere Reisfeldfläche sanft, aber stetig vergrössern. Unser ultimatives Ziel wäre es, in ein paar Jahren hauptsächlich vom Reisanbau leben zu können.
Nach unten gehen, um Aktuelles zu sehen
AKTUELLES
Nachstehend finden Sie die neuesten Informationen zum Vully Reis.

14.01.2023
Winterruhe
Nach der Ernte haben wir das Stroh und die restlichen Pflanzen grob eingearbeitet.
Das Reisfeld bleibt so bis zum Frühjahr.
02.12.2022
Direktverkauf
Der Verkauf an diesem Wochenende war ein grosser Erfolg. Vielen Dank an alle, die uns besucht haben!
Alle konnten was mit nach Hause nehmen und es gibt sogar noch etwas Reis in unserem Webshop zu kaufen.


18.11.2022
Verarbeitung
Nach über einem Monat unter CO2, um die Entwicklung von Insekten zu verhindern, ist unser Reis bereit, geschält, poliert, sortiert und verpackt zu werden.
12.09.2022
Ernte
Dieses Jahr wird unser Reis fast einen Monat früher geerntet als in den letzten drei Jahren.
Interessierte können am Dienstag Nachmittag 13. September vorbeischauen.


27.08.2022
Reife
Mit dem nahenden Herbst beginnen die Reispflanzen, ihre goldene Farbe anzunehmen.
Die Körner sind nun gut ausgebildet und können Ende September geerntet werden.
10.08.2022
Jäten
Eine der letzten grossen Arbeiten vor der Ernte ist die manuelle Unkrautbekämpfung.
Mit einer guten Wasserstandsregulierung können wir die meisten Unkräuter in den Griff bekommen. Ein Durchgang ist jedoch notwendig, um Hirse und Rohrkolben auszureissen, die sich trozdem entwickeln konnten und verhindern, dass sie Samen für die nächsten Jahre produzieren.


28.07.2022
Blütezeit
Der Reis beginnt fast zwei Wochen früher als in den Vorjahren zu blühen und die Bedingungen sind ideal. Die Luft ist trocken und warm, aber nicht zu heiss.
Dadurch sollte es möglich sein, dass die meisten Blüten befruchtet werden und ein Korn ausbilden.
25.06.2022
Enten
Wir haben 11 junge Pommerenten in einen Teil des Reisfeldes gegeben. Das Ziel ist somit Erfahrungen zu sammeln, um es im nächsten Jahr in größerem Maßstab durchzuführen, wenn die Ergebnisse positiv sind.
Diese Kombination aus Reis und Ente ist in Asien schon lange bekannt und wurde von Takao Furuno für den biologischen Reisanbau in Japan aktualisiert und optimiert. Die Enten fressen nicht nur junges Unkraut, sondern bringen auch Nährstoffe und Sauerstoff mit, indem sie durch das Reisfeld waten, was sich positiv auf das Wachstum des Reises auswirken soll.


18.06.2022
Wachstum
Die sehr warmen Temperaturen im Juni sorgen dafür, dass die Reispflanzen sich gut entwickeln können.
16.05.2022
Pflanzung
Die Pflanzung fand unter guten Bedingungen statt. Es gab keinen Wind und die Temperaturen waren für die Jahreszeit hoch. Die neuen Wurzeln sollten innerhalb weniger Tage austreiben.


10.05.2022
Setzlingsanzucht
Die Setzlinge sind bald bereit, in das Reisfeld gepflanzt zu werden.
Sie wurden 3 Wochen lang in einem unserer Gewächshäuser aufgezogen.
27.04.2022
Erste Besucher
Das herrliche Gras am Feldrand und das stehende Wasser haben Dutzende Schwäne angelockt.
Wir heissen unsere ersten Besucher willkommen!


22.04.2022